Jahresarbeitsthema 2022/2023

 

Unsere Welt ist bunt...

 

von  Menschen, Ländern, Jahreszeiten und Farben

 

- lernen, erleben, hören, staunen, verstehen

 

 

Dieses Jahr beginnen wir mit der Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht". Der Text stammt aus dem Buch Genesis und steht in Kapitel 16, Vers 13. Das Buch Genesis bildet den Anfang der Bibel. Auf den Seiten werden starke Geschichten erzählt über Menschen, die sich streiten, neu anfangen oder scheitern.

Der gekürzte Bibelvers der Jahreslosung 2023 bezieht sich auf eine dramatische Geschichte. Es geht um das Ehepaar Abram und Sarai. Sarai ist unfruchtbar und bittet daher ihren Mann, ein Kind mit der Magd Hagar zu zeugen. Doch die Schwangerschaft sorgt für einen Konflikt zwischen den Frauen. Sie demütigen und verachten sich.

Für Hagar scheint die Lage ausweglos zu sein, sie flieht. Heimatlos und einsam läuft sie zu einer Wasserquelle in der Wüste. Dort begegnet ihr ein Engel, der ihr rät, zu Abram und Sarai zurückzukehren. Der Engel prophezeit, dass Hagar so viele Nachkommen bekommen wird, dass "sie der großen Menge wegen nicht gezählt werden können."

Polizei-Tag

 

Nach dem uns schon der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Bergwacht besucht haben, kam auch mal die Polizei mit zwei Autos zu uns in den Kindergarten. 4 Polizeiangestellte  haben uns ihre Ausrüstung gezeigt, was sie bei sich tragen müssen und was sie sonst noch so machen. Wir durften auch vieles ausprobieren. Am Ende ertönte auch die Sirene.

Rettungsprojektwoche

 

Bei uns war viel los. Der Rettungswagen mit Sanitätern und die Bergwacht mit ihren Leuten waren bei uns im Kindergarten. An verschiedenen Stationen zeigten sie uns, wie man erste Hilfe leistet, Verbände anlegt und wir erfuhren viel über ihre Arbeit und Einsätze. 

Wie so ein Rettungswagen von innen aussieht und alles funktioniert war für alle Kinder der Höhepunkt.

Die Bergwacht zeigte uns verschiedene Liegen, Schutzkleidung und viele Karabinerhaken. 

 

Osterprojekt

In jeder Gruppe wird Ostern vorbereitet z.B.

  • Osterbasteln
  • biblische Erzählungen & Geschichten zu Ostern
  • Figuren zur Ostergeschichte ausschneiden 
  • Aufführen von einem Oster-Puppentheater  uvm.

 

Schmetterlingsprojekt

Die Schmetterlingsgruppe macht ihren Namen alle Ehre und startet ein Schmetterlingsbeobachtungsprojekt. Die Kinder der Gruppe können die Entwicklung von der Raupe bis zum Schmetterling beobachten. Sie halten und pflegen die Raupen zunächst in einem Becher, anschließend in einem Netz und warten darauf dass aus der Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird. Natürlich werden alle Schmetterlinge dann in den Frühling geschickt. 

 

Über Ostern sind die ersten Schmetterlinge aus ihrem Kokon geschlüpft. Juhu!

 

Feuerwehrprojektwoche

In unserer Feuerwehrprojektwoche besuchten wir am Montag (30.01.23)  die Feuerwehrwache in Ernstroda. Das große Feuerwehrauto durften wir bestaunen und  in den Rettungswagen und die kleinen Feuerwehrautos hineinkrabbeln. Die nette Feuerwehr-Crew hat uns vieles gezeigt, wie den schweren Wasserschlauch und wie die Dienstkleidung aussieht. Ganz schön schwer. Zum Schluss leuchtete das Blaulicht und die Sirene ertönte für alle Kinder.

Feuerwehrprojekt der Spatzen

Feuerwehrprojekt der Spatzen