Wald-Projekt
Wir haben Besuch von der Jagdschule bekommen.
Uns wurden Tiere und Geweihe gezeigt. Die Kinder konnten in Kisten fühlen und raten, was in den Kisten enthalten ist.
Gerüche von Lavendel, Harz uvm. durften die Kinder erraten.
Im Wald haben wir Blätter gesammelt und uns wurde gesagt, welche Blätter das sind z.B. Spitz- und Bergahorn. Zum Abschluss gab es tolle Waldspiele, wie z.B. Walnüsse verstecken und suchen wie ein Eichhörnchen.
Boomwhackers und Klaviermatte
Unsere neuen Boomwhackers und die Klaviermatte sorgen für jede Menge Begeisterung bei unseren Kindern. Viele Lieder können nun durch die Instrumente begleitet werden. Auch die Allerkleinsten erleben Musik zum Anfassen und selber ausprobieren.
Vielen lieben Dank an der Stelle nochmal den "Luftwaffenmusikkorps Erfurt" für die großzügige Geldspende zur Anschaffung neuer Musikinstrumente für unseren Kindergarten.
Wasser- und Badespaß mit neuem Pool
Sommerfest 2023
Am 22.Juni fand endlich unser lang ersehntes Sommerfest statt. Neben Rollenrutsche und Hüpfburg sorgten eine Bobbycar-Ralley, Dosenwerfen, Seifenblasen in allen Größen und Kinderschminken für jede Menge Spaß und Action.
Kuchen, Kaffee, Bratwurst, verschiedene Getränke und Eis rundeten den Nachmittag bei hohen Temperaturen ab. Vielen Dank allen Helfern und Eltern für die tatkräftige Unterstützung.
Kindertag
Osterfeier
Wie jedes Jahr feiern wir im Kindergarten gemeinsam Ostern .
Mit einem leckeren Frühstück aus Baguette, Würstchen, Obst & Gemüse und bunten Eiern beginnt der Tag.
Im Turnraum versammeln sich alle Kinder zur Osterandacht.
Sylvia erzählte die Geschichte einer kleinen haarigen Raupe, aus der ein schöner Schmetterling wird. Das Wunder des Lebens konnte auch unsere Schmetterlingsgruppe in ihrem Projekt beobachten. Alle Kinder durften nun die geschlüpften Schmetterlinge bewundern und selber unter einer Decke Raupe spielen und herauskriechen, wie ein Schmetterling.
Abschließend freuten sich natürlich alle auf die Suche der Osterkörbchen.
Hurra neuer Sand!
Schattentheater "Das kleine Rübchen" und "Peter & der Wolf"
Die Kinder hatten das große Vergnügen sich ein Schattentheater anschauen zu dürfen bei uns im Kindergarten. Die Spatzen & Schmetterlinge haben die Geschichte "Das kleine Rübchen" sehen können, während die großen Gruppen (Mäuse & Hasen) sich "Peter und der Wolf" angeschaut haben. Zum Schluss gab es eine kleine Polonaise begleitet vom Theaterspieler mit Ukulele.
Weltgebetstag "Glaube bewegt"
Zum Weltgebetstag bastelten die Kinder alle einen Fisch aus einem Pappteller . Die Farben sind rot, weiß und blau, weil dieses Jahr der Weltgebetstag den Frauen im Taiwan gewidmet ist und die Flagge diese Farben trägt.
In einer kleinen Andacht sangen wir die Lieder "Gottes Liebe ist so wunderbar" und "Wir klatschen in die Hände ". Das Land Taiwan und seine Besonderheiten hat unsere Sylvia für alle veranschaulicht. Danach probierten die Kinder mit Stäbchen zu essen.
Fasching Helau!
Die 3 Heiligen Könige
Weihnachtsfest
Am 15.12. feierten wir alle zusammen Weihnachten. Zum Frühstück belieferte uns die Fleischerei Schubert mit belegten Baquette- und Brotscheiben sowie verschiedenen Obstplatten. Gut gestärkt haben sich alle Kinder im Turnraum getroffen. Im Rahmen einer Andacht von unserer Sylvia stellten die Kinder die Figuren passend zur Geburt Jesu in den Stall. Es wurden Lieder gesungen und gebetet. Das Highlight waren die Weihnachtsgeschenke, die die Kinder anschließend in ihren Gruppen öffnen konnten. Es gab neue Kugelbahnen, Puzzles, Tiere etc.
Dorfadventskalender
In Ernstroda und Cumbach werden Fenster und Türen in der Advenstzeit geöffnet. Alle Gruppen aus unserem Kindergarten sind am 13.12. zu Frau Möller spaziert, um ein Türchen zu öffnen.
Die Kinder durften die 4 Adventskerzen mit der Aufschrift "Friede", "Glaube", "Liebe" und "Hoffnung" suchen und auf den Adventskranz stellen. Nach der Botschaft, dass vor allem die Hoffnung zählt, um auch die anderen Themen wie Liebe, Glaube und Friede zu erhalten, konnten die Kinder Plätzchen essen und Punsch trinken, um sich aufzuwärmen.
Nikolaus-Tag
Zum Nikolaus-Tag haben die Kinder in den Gruppen gemütlich zusammen gefrühstückt. Leckere warme Würstchen, Baguette, Obst, Gemüse und Kinderpunsch haben den Kindern geschmeckt. Anschließend gab es eine Nikolaus-Andacht, die unsere Sylvia vorbereitet hatte. Mit Unterstützung des Puppentheaters, wurde den Kindern die Geschichte des St.Nikolaus & Gretel erzählt. Im Anschluss war für alle Kinder eine süße, kleine Überraschung im Stiefel.
Was für ein Theater...
... mit Geräuschen, die sich wie echt anhörten, ob Donner, Regen oder quietschende Türen.
Herr Meister kam extra aus Weimar zu uns, um die Geschichte von Frau Holle zu erzählen mit tollen Requisiten und Geräuscheffekten.
Die Kinder waren fasziniert vom Schauspiel des Herrn Meister's und den tollen Effekten wie dem Sternenhimmel oder Schneeschauer. Es war ein Erlebnis für den ganzen Kindergarten.
Martinsfest in Ernstroda
Der 10.11.2022 war für uns ein toller Tag. Wir haben das Martinsfest gefeiert. In der Kirche hat die Mäuse-Gruppe ein schönes Programm aufgeführt. Anschließend konnte man an der Feuerwehr Bratwurst oder Kürbissuppe essen, was trinken und tolle Leckereien wie Plätzchen, selbstgemachte Marmalade, Tee oder Apfelsaft erwerben. Es gab viele Highlights an dem Tag, wie das Akkordeon-Ensemble "Druckluft" oder der Oldie- und Jugendfanfarenzug Friedrichroda. Der Martinsumzug wurde von den Kindern mit ihren leuchtenden Laternen, sowie dem Fanfarenzug begleitet.
Erntedankfest in der Dorfkirche Ernstroda
Apfelpresse in Ernstroda
Am 23.09.22 war die Mobile Mosterei bei uns in Ernstroda. Dank der Apfelspende der Eltern konnten die Kinder zusehen, wie frisch gepresster Apfelsaft aus den Äpfeln entstand. Begeistert legten die Kinder die Äpfel auf das Förderband und schauten auf der anderen Seite zu, wie der frisch gepresste Saft abgefüllt wurde.
Oh, du schöne heiße Sommerzeit
Auf Wiedersehen ihr lieben Schulanfänger
Lieber Schulanfänger, liebe Schulanfängerin,
Gott gebe dir
für jeden Sturm einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lachen,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.
Alles Gute für deine Zukunft
wünschen dir das Team und der Träger der
Evangelischen Kindertagesstätte "Kirchbergknirpse" Ernstroda
Bleibe immer wohlbehütet!
Sommer 2022
Wir verabschieden unsere 20 Schulanfänger und wünschen ihnen einen guten Schulstart und viel Freude beim Lernen.
Die Bienen und eine Maus fliegen in die Welt hinaus und werden in Grundschulen von Friedrichroda, Schönau v.d.Walde, Waltershausen, Emleben und Cemnitz eingeschult. Wir danken herzlich für die Sitzbank im Außenbereich der Großen.
Abschied von Gabriele Möller
40 Jahre lang ist Frau Gabriele Möller Bestandteil des Kindergartens Ernstroda gewesen. Sie war von Beginn an dabei, leitete und unterstützte die Kita aus vollem Herzen.
Für die Kinder und Kollegen ist sie ein Segen gewesen, wie Markus Keul in seiner Rede erwähnte. Nach so langer Zeit verabschieden wir uns nun von ihr und schicken sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Arbeit mit den Kindern und im Team wird unvergessen bleiben. Wir wünschen Frau Möller Gottes guten Segen, viel Glück und Freude im Rentnerdasein.
Wir feierten den Abschied am 19.08.2022 mit den Kindern zusammen. Es wurden Lieder gesungen, Geschenke aus den Gruppen und vom Team überreicht, Eis und Knabbereien gegessen. Zudem ließ Frau Möller zum Abschied tolle Geschenke für die Kinder da z.B. einen Basketballkorb.
Aktion STEINSCHLANGE- Teil 4
Was uns bewegt in dieser Zeit - für Erwachsene und Kinder (Auszug)
Beobachtungsgang zur TZG Ernstroda Herzlichen Dank, dass wir reinschauen durften.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt. Dachte sich nicht nur Herr Goethe. Auch unsere Kinder und Erzieherinnen fanden im Juli den Besuch der nahegelegenen TZG Ernstroda GmbH nicht nur spannend, sondern auch informativ. Landwirtschaft im grünen Herzen Deutschlands erleben ... sooo nah! Herzlichen Dank an die MitarbeiterInnen der TZG für die freundliche Begleitung.
Reparatur unseres Weidentippis
Jedes Jahr kommen die Störche wieder! Auf dem hohen Schornstein der TZG Ernstroda GmbH lassen sie sich nieder und brüten.
Der Storch
Hurra, der Storch ist da,
zurück aus Afrika.
jetzt heißt es für den Hasen,
für Frosch und Maus im Rasen,
für Schlange, Vogel: Horch,
da naht der Jäger Storch!
Mich freut, kommt er gezogen
mit weitem Segelbogen,
um schwapp - mit Wasserhuschen
die Brut im Nest zu duschen.
Brauch keinen Wecker mehr.
Das Wecken regelt er.
Sein Klappern auf dem Dach
macht mich frühmorgens wach.
Werner Lindemann
Wir pflanzen unseren Apfelbaum
DANKE HERR KLÖPPEL!
25 Jahre Trägerschaft der Ev.Luth. Kirchengemeinde Ernstroda 2019
Evang. Kita "Kirchbergknirpse" Ernstroda
Warum dieser Name?
- Er ist ortsbezogen!
- Früher wurde der Berg, wo wir täglich spazieren gehen, klettern, Waldschätze sammeln und spielen, da wo unsere Kita steht „KIRCHBERG“ genannt.
(Später wurde daraus im Volksmund Kirschberg –
korrekt ist Geyersberg)
Über diesen Berg gingen Menschen zur ersten Kirche
nach Altenbergen, bevor 1417 eine Kapelle in
Ernstroda gebaut wurde.
- KNIRPSE – na weil wir Kinder noch klein sind!