Unsere Räumlichkeiten
Ausstattung
Die Einrichtung verfügt im Erdgeschoss über vier helle, freundlich eingerichtete Gruppenräume der Mäuse, Bienen und Spatzen. Die Krippengruppe Spatzen hat einen eigenen Schlafraum.
Im Mehrzweckraum treffen wir uns zum Singen und Musizieren, zur sportlichen Betätigung, zum Freispiel und zum Feiern.
Im Erdgeschoss befinden sich ebenfalls Büro, Küche und Mitarbeiterraum.
In der oberen Etage haben sich die Eulen und der Vorschulclub Schlaufüchse gemütlich eingerichtet.
Außerdem können wir eine weiträumige Außenanlage mit ver-
schiedenen Klettermöglichkeiten, zwei Rutschen, einer Baustelle, Sand- und Grasflächen, Pflasterflächen zum Fahren mit unseren Kinderfahrzeugen, eine Nestschaukel, Weidentunnel, Spielhäuschen, Sitz- und Rückzugsgelegenheiten sowie den nahen Wald nutzen. Die Krippenkinder spielen geschützt in ihrem Spielgärtchen. Seit dem Sommer 2015 haben wir auch einen Kneipp-Fußpfad - ein Geschenk der Schulanfänger und deren Eltern.
Ein Hochbeet als Abschlussgabe der Schulanfänger 2016 und deren Eltern bereichert unsere Gartenabteilung mit Beeten und Kräuterreifen. Alle Fußballbegeisterten nutzten das Fußballtor, ein Geschenk der Schulanfänger 2017. Die Schulanfänger 2018 machten uns mit einer Balancierstrecke eine große Freude. Bei einem Elternarbeitseinsatz im Juni 2018 wurde ein Außenspielbereich für das Obergeschoss geschaffen, zwei Außenspielküchen gebaut, ein Teil des Sandes ausgetauscht u.n.v.m. Ein "Baumhaus" gespendet und gebaut von den Eltern der Schulanfänger 2019 läd zum kreativen Freispiel unter dem Kastanienbaum ein.
Die einzelnen Bereiche im Erdgeschoss
Flurbereich der Mäuse & Hasen
Waschraum der Mäuse & Hasen
Spielbereiche der Mäuse
Spielbereich der Hasen
Flurbereich der Spatzen
Waschraum der Spatzen
Spielbereiche der Spatzen
Schlafbereiche der Spatzen
Mitarbeiterraum im Erdgeschoss
- Arbeits-, Pausen- und Versammlungsraum
für MitarbeiterInnen
- Versammlungsraum für ElternvertreterInnen
- Raum für Entwicklungsgespräche
- Materialraum
- Bewegungsbaustellen selbst
planen, bauen und benutzen
- Bewegung nach Musik
- Sportspiele, Kreis/Singspiele
- Rhythmikmaterialien (Tücher,
Bänder, Kugeln...)
- Balancierstraße, Trampolin
- Bälle, Reifen, Keulen, Stäbe,
Bänke, Tücher, Decken, Seile,
- Entspannungsübungen, Massagen, Fußgymnastik
- Platz für Rhythmik- und Melodieinstrumente
- Raum zum Video schauen (sehr selten)
Die einzelnen Bereiche im Obergeschoss
Flurbereich im Obergeschoss
Waschraum der Bienen und des Vorschulclubs Eulen
Küche im OG
Spielräume der Eulen - VSC
Spielbereich Bienen
Notrutsche vom OG zum Spielplatz
Außenspielbereich
- großzügiger Garten mit Sandspielbereichen und
Klettermöglichkeiten
- Pflasterwege zum Fahren mit Fahrzeugen
- Bau- und Rollenspielmöglichkeiten
- Rückzugsecken, Weidentunnel
- Gartenbeet und Kräuterreifen, Beerenbüsche, Apfelbäume,
Felsenbirne - zum arbeiten, ernten, naschen, riechen, lernen...
- Wasserspielbereich, Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz
- Balancierstrecke
- Baumhaus